
Moviequidi Cinema in Motion
Eisenbahnmuseum01.06.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
Moviequidi – Cinema in Motion zeigt euch: 15:30 Uhr: Jim Knopf und die Wilde 13 (FSK 0)
18:30 Uhr: Die Olsenbande stellt die Weichen (FSK 12)
Ab 15 Uhr gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit leckerem Popcorn, kleinen Speisen und erfrischenden Getränken. Kinder dürfen sich über freien Eintritt ins Museum freuen, und die historische Feldbahn tuckert fröhlich durchs Gelände. Und aufgepasst: Wer im Olsenbande-Outfit kommt, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen!
- Veranstaltungsort:
- Eisenbahnmuseum
- 08359 Breitenbrunn/Erzgeb. OT Rittersgrün
- Veranstalter:
- Verein zur interkulturellen Begegnung Wander- & Erlebniskino e.V.
- Kontakt:
- Anja Baumgärtel
- Talsperrenstr. 28
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 4334

Kinder- und Familienfest
Grundschule, Frölichweg 701.06.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kinder- und Familienfest mit Ponyreiten, Kinderkarussell, Kinderschminken und Tattoos. Hüpfburg, Fahrten mit der Feuerwehr-Drehleiter, Tombola, Spiele und Bastelstraße
- Veranstaltungsort:
- Grundschule, Frölichweg 7
- 08309 Eibenstock OT Sosa
- Veranstalter:
- Förderverein der Grundschule Sosa e.V.
- Kontakt:
- Natalie Unger
- Hänelberg 13
- 08309 Eibenstock OT Sosa
- 0176/ 98762302

Sinnliche Kommunikation mit Bäumen
Parkplatz der Gaststätte Waldschänke, Elterleiner Str. 7401.06.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
spirituell-energetische Baumwanderung im Lohenbachtal
Welche heilsamen und wohlschmeckenden Kräfte haben Bäume? Haben Bäume Empfindungen oder gar ein Gedächtnis? Wie kommunizieren wir miteinander? Und natürlich kommen auch die kleinen Kräutlein nicht zu kurz. Der Scheibenberger Kräutermann lädt Sie zu einer sinnlichen Tour durch das traumhaft schöne Lohenbachtal und den erzgebirgischen Wald ein.
Bei dieser Wanderung werden wir unser Augenmerkt mehr auf die Kommunikation mit verschiedenen Techniken legen und dafür weniger Strecke zurück legen.
Erfahren Sie mit mit Ihren natürlichen Sinnen über welche Eigenheiten und Kräfte verschiedene Bäume verfügen.
Erfahren Sie aber auch mit Ihren natürlich-übersinnlichen Sinnen, welche innere Wesenheiten Bäume sind, welche Bedürfnisse diese haben und auch, was Bäume womöglich für Geschenke für Sie bereit halten.
Mit schlichten, wenn auch häufig vergessenen Techniken wird es möglich, mit den Baumwesen zu kommunizieren.
Wir bitten um Voranmeldung!
Anmeldung/ Infos: www.traumzeitpraxis.de, oder Tel. 037349 8807
Treffpunkt: Geyer - Parkplatz Gaststätte Waldschänke, Elterleiner Straße 74
Wegstrecke: ca. 7 km
Voraussetzung: Gut zu Fuß, strapazierfähige Wanderschuhe/-kleidung, Selbstverpflegung
Preis: 20,- Euro je Erwachsener, 13,- Euro je Familienkind (bis einschließlich 7 Jahre frei), (bitte passend mitbringen)
Dauer: ca. 4 - 5 Stunden,
- Veranstaltungsort:
- Parkplatz der Gaststätte Waldschänke, Elterleiner Str. 74
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Hendrik Heidler
- Internet:
- www.traumzeitpraxis.de
Buchlesung zum "Tag des Kindes" - abgesagt
Turmmuseum Geyer01.06.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nach bereits erfolgreichem Tourneestart durch das Erzgebirge über Annaberg-Buchholz, Zwönitz und dem Sehmatal gibt sich der Leipziger Autor Michael Oertel nun passgenau zum „Tag des Kindes“ im Heimatmuseum Geyer die Ehre, sein neuestes Kinderbuch „Helfe-Elfe Magda im Erzgebirge“, seinem kleinen und großen Publikum in unserer Türmerstube persönlich vorzustellen.
Freuen Sie sich auf eine kurzweilige fröhlich-lustige Kinderlesung im Rahmen eines minimalistischen Sinnestheaters mit Handpuppen – einschließlich musikalischer Umrahmung durch den Gastgeber und Museumsleiter vor Ort.
Im Anschluss gibt es in der Zinnstube des Turmmuseums bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen, seinen ganz persönlichen Bezug zur Hauptfigur „Helfe-Elfe Magda“ näher kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen oder ein Buch signieren zu lassen.
Vorab stellt sich Ihnen der Autor selbstverständlich auch gerne selbst auf seiner HP vor.
https://michaeloertel.com/
Aufgrund eingeschränkter Platzkapazitäten bitten wir um Vorreservierung per Kartenerwerb im Vorverkauf vor Ort im Museum, im Cafe "Miteinander" bzw. in der Touristinformation Geyer.
Erwachsene:10,00 €
Kinder: 7,00 € (geeignet für Kinder im Grundschulalte)
Veranstaltungsbeginn: 14.00 Uhr sowie 16.00 Uhr,
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Veranstaltungsort:
- Turmmuseum Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turmmuseum Stadt Geyer
- Kontakt:
- Lutz Röckert
- Am Lotterhof 10
- 09468 Geyer
- 037346 1244

Kindertag beim TSV Geyer
Sportplatz, Thumer Str01.06.2025 - Beginn: 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zum Kindertag veranstaltet der TSV Geyer ein Fußballturnier der Bambinis und F-Jugend-Mannschaften. Komm vorbei und feuer dein Lieblingsteam an, probier dich im Torwandschießen und Quadfahren aus. Außerdem gibt es eine Hüpfburg und vieles mehr.
- Veranstaltungsort:
- Sportplatz, Thumer Str
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turn- und Sportverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Lamm, Florian
- Goethestr.8
- 09468 Geyer
- 0157 38537727
- Internet:
- www.tsvgeyer.de

Kindertag
König-Albert-Turm01.06.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
Kindertag
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"01.06.2025 - Beginn: 13:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld
- Kontakt:
- August-Bebel-Straße 79
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 15320
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung

Kindertag an der Köhlerhütte
Köhlerhütte-Fürstenbrunn01.06.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
FEIERT mit uns KINDERTAG
Tolles Kinderprogramm mit Bastelstrasse und Aktionspielplatz
diesmal unter dem Motto JAHRMARKT & BUDENZAUBER
außerdem ein umfangreiches Programm:
* Reiten mit dem PSV Grünstädtel
* Kinderschminken
* Lagerfeuer mit Knüppelbrot
* Rundfahrten mit dem Feuerwehr-Auto
* Jugendfeuerwehr Beierfeld
* leckere Sachen wie Eis am Stiel, Hot Dog, Gegrilltes und schöne Getränke wie rote und grüne Fassbrause, Eis am Siel und noch vieles mehr...
- Veranstaltungsort:
- Köhlerhütte-Fürstenbrunn
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Hotel und Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn
- Kontakt:
- Inhaber: Heiko Schmidt
- Am Fürstenberg 7
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774 1598-0

Informationsveranstaltung zur Photovoltaikfreiflächenanlage im OT Eibenstock
Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 103.06.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
Der Stadtrat von Eibenstock hat in öffentlicher Sitzung am 29.04.2025 den Entwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet Photovoltaikfreiflächenanlage in Eibenstock, Flurstück 1313/9, Karlsbader Straße“ gebilligt und die öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen. Der Entwurf sowie Begründung mit Umweltbericht in der Fassung vom 26. März 2025 werden für die Dauer eines Monats vom 31. Mai 2025 bis 1. Juli 2025 öffentlich ausgelegt. Der Projektentwickler (als Vertreter der Investoren (AD Buckow Eibenstock GmbH (vorm. GREEN Solarpark 10 GmbH), Yorckstraße 20, 93049 Regensburg) hat angeboten, parallel zum Verfahren in einer öffentlichen Informationsveranstaltung am
Dienstag, 03. Juni 2025, 18:00 Uhr
im Kulturzentrum Eibenstock,
Otto-Findeisen-Straße 1
das Projekt vorzustellen und Fragen der interessierten Öffentlichkeit zu beantworten. Zu dieser Infoveranstaltung ist die Bürgerschaft herzlich einladen.
Uwe Staab
Bürgermeister
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Eibenstock
- Kontakt:
- Herr Staab
- Rathausplatz 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 570

Präsentation des Ortsfamilienbuches Beierfeld
König-Albert-Turm04.06.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
Am 4. Juni 2025, um 18.00 Uhr werden die Kirchenbücher der Ev.-Luth. Christusgemeinde Beierfeld ihre lang gehüteten Geheimnisse preisgeben. Thomas Wacker, Dr. Volkmar Weiss und Uwe Schneider präsentieren das vom Cardamina-Verlag Koblenz in diesem Jahr herausgegebene Ortsfamilienbuch Beierfeld mit seinen 6.626 erfassten Familien in der Zeit von 1557 - 1900 der Öffentlichkeit. Die in ein EDV-Programm eingepflegte und durch Genealogen der Region erweiterte Familienkartei von Pfarrer Gustav Beyer (1883-1958) umfasst auch die eingepfarrten Gemeinden Wildenau, Ober- und Untersachsenfeld sowie Bernsbach (bis 1681) und bietet in gedruckter Form Familien-und Heimatforschern aber auch einer breiten Öffentlichkeit Einblicke in das Leben unserer Vorfahren.
Anmeldung bis 03.06.2025 erforderlich.
Tel. 03774/ 640744
post@spiegelwald.de
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung
Skatturnier um den Angelikapokal 2025
Feuerwehrdepot Bockau07.06.2025 - Beginn: 16:00 Uhr
Zur Austragung kommen 2 Serien je nach Tischaufstellung - es wird um Anmeldung bis zum 01.06.2025
unter 0152 5281320 gebeten.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!
- Veranstaltungsort:
- Feuerwehrdepot Bockau
- 08324 Bockau
- Veranstalter:
- Skatverein
Orgelkonzert mit Johannes Klötzer
Stadtkirche Eibenstock07.06.2025 - Beginn: 16:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Stadtkirche Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096

Spiegelwaldkirmes
König-Albert-Turm07.06.2025
Array
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung

5 Jahre "Erzgebirgsjungs" - Kleinfeldturnier der D-Jugend
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"07.06.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- D-Jugend der SpG SG Breitenbrunn / FSV "Glück Auf" Johanngeorgenstadt

Familienpfingsttreffen am Wilden Mann
Am Wilden Mann- Zwönitzer Straße08.06.2025 - Beginn: 06:00 Uhr
Für viele geyersche Familien ist es Tradition, am Pfingstsonntag durch den wunderschönen Geyerschen Wald zu wandern, z.T. mit Bollerwagen, Fahrrad oder zu Fuß. Wie in jedem Jahr erwarten die Veranstalter zahlreiche Gäste mit Speis, Trank, Musik und dem Verkauf kleiner wilder Männer.
Wilder Mann ist eigentlich seit 1600 die Bezeichnung für ein Flurstück im Geyerschen Wald. Die Bezeichnung stammt aus dem Bergbau und galt für Fundorte, die wegen großen Wassereinbruchs oder anderer Naturhindernisse nicht weiter abgebaut werden konnten. Die erste Figur des Wilden Mannes entstand etwa 1850.Waldarbeiter versahen einen Baumstamm mit einem groben Mannskopf, der sich etwa 30 Jahre hielt. Danach wurde die Gestalt vom Geyerschen Schnitz- und Krippenverein immer wieder erneuert. Heute steht bereits die 7. Figur an dieser Stelle und ist ca. 2,50m hoch. Jährlich am Pfingstsonntag zieht der bärtige Alte hunderte Spaziergänger aus den umliegenden Orten an. Diese Tradition mit der Aufstellung des 2. Wilden Mannes begann vor über 100 Jahren.
Infos: H. Müller 03721 268414
- Veranstaltungsort:
- Am Wilden Mann- Zwönitzer Straße
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Schnitz- und Krippenverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Helmut Müller
- Obere Dorfstraße 3b
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- 03721 268414
- Internet:
- schnitzerheim-geyer.mein-verein.de/