01.04.2025 bis 01.05.2025
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick, ….“ wem der Rest des „Osterspaziergangs“ von Johann Wolfgang von Goethe nicht mehr geläufig sein sollte, kann diesen Frühlingsklassiker im Rahmen unserer diesjährigen Oster-Sonderausstellung tatsächlich auf einem einzigen Ei zu Ende lesen.
Dafür bedarf es viel Geschick, noch mehr Können und vor allem eine ruhige Hand, um mit dünnen Tuschestiften, Zirkel und Acryllack auf einfachen Hühnereiern Weltliteratur zu verewigen.
Frau Andrea Steinel aus Gera beherrscht diese Kunst bis zur Perfektion und ermöglicht interessierten Besuchern in der Zinnstube unseres Turmmuseums zum und über das Osterfest hinaus einen „Osterspaziergang“ der besonderen Art.
Nach Meinung von Frau Steinel lässt sich „ … alles, was auf Papier gebracht werden kann, auch auf ein Ei bringen.“ Über 200 Exponate im Turmmuseum beweisen, dass sie mit dieser Behauptung keineswegs übertreibt. Da wird es nicht nur frühlingshaft poetisch, auch Lieder, Sprüche und Zitate anderer Dichter wie Friedrich Schiller, Johann Sebastian Bach, Hoffmann von Fallersleben und Heinrich Heine werden auf Eiern zu sehen sein. Des weiteren runden Eieruhren sowie eine Vielzahl weiterer Motive zum Thema „Frühling“ die Ausstellung gehaltvoll ab.
Ein großer Schwerpunkt liegt auf Eiern mit (Kinder)Liedern, wobei das Zeichnen der parallelen Notenlinien eine Herausforderung darstellt. Aber auch das beherrscht Frau Steinel mit Bravour.
Neugierig geworden? Dannn heißen wir Sie in Kürze zur Oster-Sonderausstellung im Turmmuseum herzlich willkommen.
Ihr / Euer Lutz Röckert
- Veranstaltungsort:
- Turmmuseum Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turmmuseum Stadt Geyer
- Kontakt:
- Lutz Röckert
- Am Lotterhof 10
- 09468 Geyer
- 037346 1244

Maibaumstellen
Feuerwehrdepot Crottendorf01.05.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Feuerwehrdepot Crottendorf
- 09474 Crottendorf
- Veranstalter:
- Freiwillige Feuerwehr Crottendorf
- Kontakt:
- Wehrleiter Chris Nachtigall
- Glashüttenstraße 68 A
- 09474 Crottendorf
- Internet:
- https://feuerwehr-crottendorf.de/
Carlsfelder Maifest / Maibaumstellen
Grüner Baum01.05.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Am 1. Mai feiern die Carlsfelder Vereine das Maifest mit Maibaumaufstellen.
Musikalische Unterhaltung mit der Feuerwehrkapelle Carlsfeld.
Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.
Veranstalter: Sapperlandverein Carlsfeld e.V.
Weitere Informationen unter Tel.: 01735709370 oder E-Mail: carlsfeld@sapperlandverein.de
- Veranstaltungsort:
- Grüner Baum
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Sapperlandverein Carlsfeld e. V.
- Kontakt:
- Mathias Unger
- Carlsfelder Haupstraße 14a
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 0173 5705370

Orgelfahrt im Erzgebirge
Carlsfeld und Eibenstock01.05.2025 - Beginn: 16:00 Uhr
Orgelfahrt Erzgebirge mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
Konzerte 16:00 Uhr in der Trinitatiskirche Carlsfeld
18:00 Uhr in der Stadtkirche Eibenstock
- Veranstaltungsort:
- Carlsfeld und Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096

Lauf in den Frühling - Benefizveranstaltung
Schanzenbaude, Weg Zu den Schanzen 101.05.2025 - Beginn: 10:30 Uhr
Begrüßen wir den Frühling mit einem gemeinsamen Läufchen. Die Einnahmen des Benefizlaufes gehen zugunsten des Schulfördervereins der Grundschule und der Privaten Oberschule Geyer sowie der Jugendarbeit der Stadt.
Die Teilnehmer können 30min, 60min oder 90min laufen - dabei werden die Runden gezählt. Für die Kinder der Jahrgänge 2017 und jünger wird eine 1km Runde auf zeit angeboten (Bambinilauf). Geehrt werden die jeweils Schnellsten jeder Kategorie - also die die meisten Runden gesammelt haben bis Platz 4 (Nordic Walker (60min), Läufer 30min, 60min, 90min)
Meldungen bis Dienstag, 29.04.25, 20 Uhr ausschließlich über Onlinemeldeportal unter https://www.ssv-geyer.de/meldung, Nachmeldungen am Wettkampftag bis 09:30 Uhr im Rechenbüro möglich.
Zeitplan:
bis 09:30 Uhr Nachmeldungen möglich
ab 09:30 Uhr Startnummernausgabe
10:30 Uhr Start Bambinilauf: 2017 u. jünger (1km)
11:00 Uhr Start 90min-Crosslauf
11:30 Uhr Start 60min-Crosslauf / Nordic Walking
12:00 Uhr Start 30min-Crosslauf
anschließend Siegerehrung
Startgeld: Bambini 3 €; 30min 5 €; 60min/Nordic Walking 7 €; 90min 10€
- Veranstaltungsort:
- Schanzenbaude, Weg Zu den Schanzen 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Skisportverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Jens Anders
- Zu den Schanzen 1
- 09468 Geyer
- Internet:
- www.ssv-geyer.de

Mai-Feiertag und offizielle Eröffnung der Biergartensaison
Köhlerhütte-Fürstenbrunn01.05.2025 - Beginn: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
1. Mai ab 11.00 Uhr
Offizielle Eröffnung der Biergarten-Saison an der Köhlerhütte-Fürstenbrunn für 2025
... mit Spezialitäten vom Holzkohle-Grill, Gulasch-Suppe, hausgebackenem Kuchen, Eis, frisch Gezapften, roter und grüner Fassbrause und vielen mehr...
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
BLAS-MUSIK mit den Erzgebirgischen Blasmusikanten Zwönitz/Affalter
- Veranstaltungsort:
- Köhlerhütte-Fürstenbrunn
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Hotel und Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn
- Kontakt:
- Inhaber: Heiko Schmidt
- Am Fürstenberg 7
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774 1598-0
Maibaumstellen
Platz des Bergmanns01.05.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Platz des Bergmanns
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Wirtschafts- und Gewerbeverein Johanngeorgenstadt
- Kontakt:
- Konrad Fenzl
- Glockenklanger Straße 32
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773 / 882008 oder 882944
23. Offene Stadtmeisterschaft im Kegeln
Turnhalle Zwönitzer Straße31.03.2025 bis 02.05.2025
23. Offene Stadtmeisterschaft im Kegeln
Jährlich im April findet auf der Kegelbahn an der Zwönitzer Straße die offene Stadtmeisterschaft im Kegeln statt. Jeder, der Lust und Interesse hat, ist dazu eingeladen. Es ist nur ein Start möglich!
Es sind 100 Wurf im gemischten Spiel (aktiv 4€) bzw. 50 Wurf in die Vollen (nicht aktiv 3€) zu absolvieren. Kinder bis 13 Jahre kostenlos, Jugendliche bis 17 Jahre 2€ Startgebühr. 4er Mannschaften 12€.
Meldeschluss für die Teilnahme ist der 28. März 2025
Folgende Stadtmeister werden ermittelt:
- Damen und Herren ab 18 Jahre (aktiv, nichtaktiv)
- Senioren und Seniorinnen ab 60 Jahre (aktiv, nichtaktiv)
- Kinder bis 13 Jahre männl./ weibl. (aktiv, nichtaktiv)
- Jugendliche ab 14 - 17 Jahre männl./ weibl. (aktiv, nichtaktiv)
- Freizeitsportler
Wanderpokal (4er Mannschaft, Nichtkegler, männlich, weiblich, gemischt, keine Altersbegrenzung, pro Mann 50 Kugeln)
Verpflegung (Imbiss) auf Wunsch mit Vorbestellung möglich.
Am Freitag, dem 16. Mai, findet um 18 Uhr die Siegerehrung auf der Kegelbahn statt.
Infos und Terminabsprachen bei:
M. Weise 037346 6142
H.-J. Burkert 037346 6197
- Veranstaltungsort:
- Turnhalle Zwönitzer Straße
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turn- und Sportverein Geyer e.V. Sektion Kegeln
- Kontakt:
- Rocco Distelmeier
- Hainstr. 31
- 09468 Geyer
- 01716215456
- Internet:
- www.tsvgeyer-kegeln.de
Bau dir deine „Seelenflöte“ – Workshop Flötenbau
Kunsthof Eibenstock, Ludwig-Jahn-Str. 1202.05.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Kunsthof Eibenstock, Ludwig-Jahn-Str. 12
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Kunsthof Eibenstock
- Kontakt:
- Kerstin Schreier
- Ludwig-Jahn-Straße 12
- 08309 Eibenstock
- 037752 558240

Frühlingskonzert der Schulen
Schulhof Ehrenfriedersdorfer Str 1802.05.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Wir begrüßen gemeinsam den Frühling mit Tanz, Gesang und guter Laune:
Zum Frühlingskonzert der Grundschule und Privaten Oberschule (POS) Geyer laden wir am 2. Mai 2025 um 14:00 Uhr auf den Schulhof der POS Geyer alle Schüler, Eltern und Einwohner herzlich ein.
Mitwirkende:
Der Chor „Bingespatzen“ der GS, der Chor und die Tanzgruppe der POS, die Tanzgruppe „Infinity“
Für Kaffee, Kuchen und Getränke sorgen die Schüler der POS.
Tel. GS Geyer: 037346 1358, Tel. 037346 69329-0
- Veranstaltungsort:
- Schulhof Ehrenfriedersdorfer Str 18
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Grund- und Oberschule Geyer
Osterbrunnentour
Altmarkt12.04.2025 bis 03.05.2025
Vom 12.04. - 03.05.24 sind alle Osterbrunnen der Greifensteinregion geschmückt und laden zum Entdecken und Rätseln ein. Flyer und Infos zum Tourverlauf und dem Osterrätsel mit attraktiven Preisen erhalten Sie in der Touristinformation Geyer, Tel. 037346 10521 oder Touristinformation Greifensteine, Tel. 037346 6870
- Veranstaltungsort:
- Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- private Initiative und Cafe am Altmarkt
03.05.2025 - Beginn: 09:00 Uhr
Am Sonnabend, dem 03.05.2025 ab 9:00 Uhr stellen sich wieder viele Vereine und Firmen dem sportlichen Wettstreit im Rahmen der
3. Erzgebirgischen Firmen – und Vereinsmeisterschaft im Eisstockschießen
Herzlich eingeladen sind neben den Wettkampfteilnehmern auch interessierte Gäste sowie Unterstützer der Mannschaften. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Auf Familien mit Kindern warten unsere Hüpfburgen und unser interaktiver Spielekoffer. Für unsere Senioren haben wir das Shuffle- Board aufgebaut. Feuert Eure Mannschaft an!
In diesem Jahr setzt der Q-Stall nicht nur auf Pokale sondern auch auf eine Siegerprämie!
Der 1. Platz kann sich über eine Sieg-Prämie in Höhe von 300,00 Euro freuen. Dem 2. Platz stellen wir für ein Event seiner Wahl eine unserer Hüpfburgen zur Verfügung, der 3. Platz freut sich an einem Event seiner Wahl über unseren interaktiven Spielekoffer.
Im Vorfeld der Veranstaltung steht der Eisstocksport auf Asphalt jeweils mittwochs ab 17.00 Uhr als KOSTENFREIES Schnupper- und Übungsangebot zur Verfügung. Alle sind herzlich eingeladen, gern auch als Einzelinteressent. Die Ausstattung ist komplett vorhanden. Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom Q-STALL
- Veranstaltungsort:
- Q-Stall
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Q-Stall
Flohmarkt
Geyer, Altmarkt03.05.2025 - Beginn: 11:00 Uhr
Der Verein Miteinander e.V. Geyer veranstaltet am 03.05. sowie 30.08.2025 auf dem Altmarkt einen Flohmarkt - und jeder darf mitmachen!
Es gibt keine Standgebühren und auch eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Getränke, Gegrilltes, Kaffee- und Kuchen werden angeboten.
Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt, Ausweichtermine sind der 10.05. und 06.09.25
Infos: Tel. 0152 33553918
- Veranstaltungsort:
- Geyer, Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Miteinander e.V.
Vom Silber zum Blech - Ausstellungseröffnung
König-Albert-Turm03.05.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Wie bereits im vergangenen Jahr, trifft auch 2025 Geschichte wieder auf Erzgebirgsmärchen. Erdacht und aufgeschrieben hat die Märchen Claudia Curth. Aus ihrer Feder stammt auch die Geschichte von den „Drei weisen Zwergen von Beierfeld“.
Was es mit ihnen auf sich hat und welche Verbindung es zur örtlichen Industriegeschichte gibt, darüber informiert die Ausstellung.
Lassen Sie sich von Erzgebirgsmärchen inspirieren und erfahren Sie, wie Silber und Blech die Orte wirtschaftlich prägten und wie altes Handwerk neu interpretiert wird.
Die Sonderausstellung kann bis 26. Oktober 2025 im Rahmen eines Turmbesuchs Dienstag – Sonntag/ Feiertage von 10 – 18 Uhr besichtigt werden.
Zur Ausstellungseröffnung im Beisein der Autorin sind Besucher am Samstag, den 3. Mai 2025, 14 Uhr herzlich eingeladen.
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung

Mirja Boes & die Honkey DONKEYS - Arschbombe Olé
Kulturzentrum "Goldne Sonne"03.05.2025 - Beginn: 20:00 Uhr
Melk mir nen Biber! Die schon wieder? Mirja Boes is back!
Gehen sie weg! Kommen sie nicht! Hören sie bitte sofort auf, weiterzulesen! Das wird die schlimmste Tour aller Zeiten - für alle, die keinen Spaß verstehen! Wenn doch, könnte es echt ganz okay werden. Die Queen of Quatsch ist nämlich zurück und sie ist lustiger als… ja… also lustiger als Moos zum Beispiel. Und unter uns: Moos kann echt funny sein. Katzen aber auch. Mirja hat jetzt eine. Wobei, sind wir ehrlich: Die Katze hat jetzt eine Mirja. Und wie süß diese Mirja immer versucht, die angeschleppten “Geschenke“ vor den Kids zu verstecken.
Die Kids sind jetzt übrigens so groß, dass Mirja auch wieder in der Pubertät ist. Was natürlich rein generationskommunikativ ein Riesenvorteil ist. So kann sich Mirja als Pubermuttertier 1a in die Gefühlswelt ihrer hormongeflashten Kids versetzen. Ach, nee, sie hat ja Jungs. Doof. Aber hey! Dafür tut sie alles, um als uncoolste Mutter der Welt in die Geschichte einzugehen.
Großartige Musik gibt´s auch wieder. Und die Honkey Donkeys sind auch dabei.
Hinweis: Bitte seien sie vorsichtig! Im Alter geht der Frau Boes jetzt immer öfter die Empathie flöten. Sie sagt jetzt so Sachen wie: „Wir müssen alle weniger müssen müssen“ oder „Man muss auch mal loslassen. Auch bei Engelchen flieg“. Und ganz oft winkt sie Leuten zurück, obwohl sie gar nicht gemeint war. Also kommen sie bitte ins Programm und kümmern sich um sie, bevor die Alte komplett durchdreht.
Danke.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Goldne Sonne"
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
- Internet:
- https://goldnesonne.ticket.io/vuy2fh4l/