Beratungstermine "Blickpunkt Auge"
Telefonische Beratung02.04.2025 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
„Blickpunkt Auge“ bietet eine unabhängige und kostenlose Beratung für Menschen mit (drohendem) Sehverlust, deren Freunde und Angehörige.
Unser Anliegen ist es, Betroffene über die vielen Unterstützungsmöglichkeiten aufzuklären, um ihnen weiterhin eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Seit diesem Jahr können wir das Beratungsangebot auch im südlichen Erzgebirge offerieren. Frau Wagner, zertifizierte Blickpunkt Auge-Beraterin bietet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15 – 17 Uhr telefonische Beratungen an.
Das Beratungsspektrum im Überblick:
- Grundlegendes zur Augenkrankheit
- Überblick und Orientierung bei Zuständigkeiten, Leistungen und Angebote
- Sehhilfen und alltagspraktische Hilfsmittel
- Rechtliche und finanzielle Ansprüche
- Tipps, Tricks und Schulungen zur Alltagsbewältigung
- Bildung und berufliche Teilhabe
- Kultur und Freizeit sowie Selbsthilfeangebote
Interessierte können sich ab sofort zur Beratung anmelden!
Telefon: 0351 80 90 628
E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de
- Veranstaltungsort:
- Telefonische Beratung
- 08359 Breitenbrunn/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Blinden- und Sehschwachenverband Sachsen e.V.
- Internet:
- www.blickpunkt-auge.de
Kreativnachmittag mit Marit
Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt02.04.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann? MI 14 Uhr, bis Ostern
Wo? Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos: 037346/91880, M. Köhler
- Veranstaltungsort:
- Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
1. Workshop – Tambourieren, wie zu Claras Zeiten
Schatzhaus Erzgebirge03.04.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
Das Schatzhaus Erzgebirge lädt recht herzlich ein zum 1. Workshop – Tambourieren. Alle die Interesse haben diese alte Handwerkstechnik zu erlernen, können sich bei uns
anmelden unter: Telefon: 037752 2141, E-Mail: regine.unger@schatzhaus-erzgebirge.de
oder gern auch persönlich. Der Kurs ist kostenfrei, Rahmen und Material werden gestellt.
Hinweis, die Plätze sind begrenzt. Weitere Kurstermine folgen.
- Veranstaltungsort:
- Schatzhaus Erzgebirge
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Schatzhaus Erzgebirge
- Kontakt:
- Antina Richter
- Bürgermeister- Hesse-Straße 7/9
- 08309 Eibenstock
- 037752 /2141

Historienstück „Hunger“
Stadtkirche Eibenstock04.04.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
Aufführung Historienstück „Hunger“ in der Stadtkirche Eibenstock
- Veranstaltungsort:
- Stadtkirche Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096

Nacht der Bibliotheken - STOP-MOTION-TRICKFILM
Bibliothek Geyer, Altmarkt 104.04.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
1. Nacht der Bibliotheken – Stop-Motion-Trickfilm-Und DU bist der Regisseur
link zur Veranstaltungsseite
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden erstmals Bibliotheken aus ganz Deutschland mit verschiedensten Veranstaltungen daran teilnehmen. In der Bücherei Geyer werden die Kinder zu Regisseur, Szenenbildner, Kameramann/ -frau und Sounddesigner und kreieren ihren eigenen Stop-Motion-Trickfilm unter Anleitung von Anja Dittrich des Sächsischen Kinder- und Jugendfilmdienstes.
Wie wird aus vielen Ideen ein gemeinsamer Film? Und wie lernten die Bilder überhaupt das Laufen? Das zeigen wir in diesem Projekt. Dabei hat jeder die Möglichkeit sein eigenes Ausgangsmotiv zu entwerfen, ob zeichnerisch, mit Knete, Alltagsgegenständen oder mit dem Lieblingsspielzeug. Mit einfachen Mitteln verwandeln wir Ideen gemeinsam in einen Film und erwecken die Dinge zum Leben. Darüber hinaus wird grundlegendes Filmwissen vermittelt, Tipps und Tricks der Animation gezeigt und der Umgang mit aktueller Technik geschult.
Der workshop dauert etwa 3 Stunden und ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet, max. 20 Kinder
Anmeldung erforderlich unter Tel. 037346 10522
- Veranstaltungsort:
- Bibliothek Geyer, Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050
Talk und Lesung rund um die Kulturhauptstadt: „Und was haben wir in Schneeberg davon?“
Kulturzentrum "Goldne Sonne"04.04.2025 - Beginn: 19:30 Uhr
Von A wie Amtsberg bis Z wie Zwickau: ein Jahr, 38 sächsische Städte und Gemeinden – und ebenso viele Veranstaltungen. Das ist der ehrgeizige Plan fürs Kulturhauptstadtjahr 2025 von Stefan Tschök. Tschök ist diplomierter Verkehrswirtschaftler, war lange Zeit Sprecher der Chemnitzer Verkehrsbetriebe CVAG. Und er hat den Bewerbungsprozess von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas von Anfang an begleitet. Jetzt will er Stimmen zum Großevent in der Region sammeln – mit einer umfangreichen Talk-Reihe. 2025 wird er alle Orte entlang des „Purple Paths“ in der Kulturhauptstadtregion rund um Chemnitz besuchen und den Bewohnern im Gespräch auf den Zahn fühlen. In Schneeberg ist er in der Bibliothek in der "Goldnen Sonne", Fürstenplatz 5, zu erleben - und zwar am 4.4.25 ab 19.30 Uhr. Dort wird Tschök als Talk-Gast Denny Helmer, Geschäftsführer der "Goldnen Sonne", auf der Bühne haben. „Und was haben wir davon?“ ist Motto der ungewöhnlichen Tour. Tschök hat das Buch „Was? Chemnitz?!“ (Paperento Verlag) geschrieben, Untertitel: „Von den Risiken und Nebenwirkungen einer Kulturhauptstadt. Und warum am Ende (meist) alles gut wird“. Mit dieser augenzwinkernden „Bedienungsanleitung für die Kulturhauptstadt“ (O-Ton Tschök) im Gepäck will er wissen: Was bringt der Titel den Orten der Region überhaupt? Was findet in den Kommunen statt, was nicht? Und was könnte besser laufen? Auftakt der einjährigen Veranstaltungsreihe war im Dezember 2024 im Stefan-Heym-Forum im TIETZ in Chemnitz vor vollem Haus. „Für die Reise durch die Region haben wir sämtliche Bürgermeister der Kommunen entlang des Purple Path angeschrieben und um Ideen für passende Veranstaltungsorte gebeten“, sagt Tschök. Die Resonanz war riesig – schon einen Tag nach dem Aufruf hatten sich die ersten Ortschefs gemeldet und Vorschläge eingereicht. In jedem Ort wird Tschök engagierte Kulturmenschen als Gäste zu sich auf die Bühne holen und dazu das Publikum zu Wort bitten. Was ihm 2025 bei seiner Tour durch die Region widerfährt, darüber wird er im nächsten Buch berichten. Talk- und Lesetour rund um die Kulturhauptstadt - "Und was haben wir davon?" mit Stefan Tschök und Gästen
Tickets sind an der Abendkasse in der Bibliothek erhältlich. Reservierung unter bibliothek@goldne-sonne.de oder unter 03772/ 370921
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Goldne Sonne"
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH

Historienstück „Hunger“
Stadtkirche Eibenstock05.04.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
Aufführung Historienstück „Hunger“ in der Stadtkirche Eibenstock
- Veranstaltungsort:
- Stadtkirche Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096
Numismatische Tauschbörse
Funke-Stickerei, Eibenstock05.04.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Am Sonnabend, dem 05.04.2025 findet von 9:00 bis gegen 12:00 Uhr
in der Funke-Stickerei-GmbH in Eibenstock (direkt hinter dem Stickereimuseum) der nächste Großtausch für alle Freunde geprägten Metalls statt.
Eingeladen sind vor allem die Sammler von Münzen, Medaillen, Abzeichen, Orden und Ehrenzeichen, aber auch die Liebhaber von Geldscheinen, Ansichtskarten und heimat-geschichtlichen Dokumenten sind herzlich willkommen.
Möglichkeiten zum Kauf bzw. Verkauf von Sammlungen und Einzelstücken sind natürlich vorhanden, Beratung, Münzbestimmung und Werteinschätzung wird ebenfalls durchgeführt.
Diese Veranstaltung ist sicherlich eine gute Gelegenheit, die attraktiven Ausstellungen im „Schatzhaus Erzgebirge“ in Eibenstock wieder einmal mit der Familie zu besichtigen.
Auch ein Besuch im Werksverkauf im Hause kann sich lohnen.
- Veranstaltungsort:
- Funke-Stickerei, Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Numismatischer Verein Stollberg

Yes, we kehr! - Stadtreinigungstag
Eibenstock und Ortsteile05.04.2025
Großer Stadtreinigungstag in Eibenstock und allen Ortsteilen
Anmeldung unter: ordnungsamt@eibenstock.de
- Veranstaltungsort:
- Eibenstock und Ortsteile
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Eibenstock
- Kontakt:
- Herr Staab
- Rathausplatz 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 570
Osterbrunnen wird geschmückt
Altmarkt05.04.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Osterbrunnenschmücken!
Es ist wieder soweit, unser Brunnen am Altmarkt erhält sein österliches Gewand. Am 05. April 2025 ab 15.00 Uhr werden zu den bereits 4747 bunten Eier weitere hinzukommen, sodass dann mind. 5000 Eier den Brunnen verschönern und in ihrer Vielfalt zu bestaunen sind.
Um 15.00 Uhr wollen wir uns mit Liedern der Hortkinder Geyer auf die kommende Osterzeit einstimmen. Das Begegnungscafe lädt zur Einkehr ein.
Gern würden wir Sie dazu begrüßen.
private Initiative von A. Köhler, S. Neubert, H. Kluge
Tel. 037346 91342
Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Geyer
- Veranstaltungsort:
- Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- private Initiative und Cafe am Altmarkt

Das Dschungelbuch - Das Musical für die ganze Familie
Kulturzentrum "Goldne Sonne"05.04.2025 - Beginn: 11:00 Uhr
Spätestens seit der gelungenen Verfilmung von Walt Disney ist Sir Rudyard Kiplings Dschungelbuch aus keinem Kinderzimmer mehr wegzudenken. In seiner fantastischen Version erzählt das Theater Lichtermeer die abenteuerliche Geschichte des kleinen Mogli, der als Menschenkind von Wölfen im indischen Dschungel großgezogen wurde. Als der Tiger Shir Khan zurück in den Dschungel kommt, wird Mogli zur Gefahr für das ganze Wolfsrudel und soll deshalb zurück zu Seinesgleichen ins Dorf der Menschen gebracht werden. Es beginnt eine spannende Reise durch den Dschungel und Mogli begegnet all den liebenswürdigen, gefährlichen, hinterlissssstigen, skurrilen Bewohnern des Dschungels: Balu, dem Bären, Baghira, dem Panther, Kaa, der Schlange und natürlich Shir Khan. Begleite das Musical-Ensemble des Theaters Lichtermeer auf eine abenteuerliche Reise, humorvoll gespielt und gemischt mit Tanz und Gesang, verfeinert mit fantasievollen Schattenspielen und Handpuppen.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Goldne Sonne"
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
- Internet:
- https://goldnesonne.ticket.io/y4l0zppe/

MAGIC MOMENTS - Die Magier 4.0 & KaroDancers - Magie, Comedy & Showtanz
Kulturzentrum "Goldne Sonne"05.04.2025 - Beginn: 19:30 Uhr
Christopher Köhlers Die Magier 4.0 Die erfolgreichste Magic Ensembleshow Deutschlands Was passiert, wenn Magie, Rock und Comedy aufeinandertreffen? Antworten darauf liefert Entertainer Christopher Köhler mit dem neuen Bühnenprogramm seiner Erfolgsshow „Die Magier“. Neue Künstler, neue Sensationen: Mit „Die Magier 4.0“ stellt Köhler einmal mehr unter Beweis, wie facettenreich Magie sein kann: von schockierenden Performances des Bad Boy der deutschen Zauberszene himself – Christopher Köhler – über klassische Magie vom Weltmeister André Desery bis hin zu kurzweiliger Stand-up Comedy von Jens Wienand. Diese drei sind eine explosive Mischung – und zeigen, wie nah Humor, Verblüffung und Nervenkitzel beieinander liegen! Jeder Einzelne bringt dabei seinen ganz eigenen Stil auf die Bühne – abwechslungsreicher kann eine Show kaum sein. Gewohnt provokant, unfassbar, spontan und im wahrsten Sinne unheimlich lustig. Und wenn Christopher Köhler am Werk ist, ist eines garantiert: Es wird extrem. Vor allem extrem unterhaltsam. Mit dem Ensemblekonzept „Die Magier“ ist Köhler seit 2017 auf Tour und zieht seither Zuschauer*innen deutschlandweit in seinen Bann – zwischen schaurig, skurril, pointiert und magisch. Genau so geht es mit dem neuen Programm auch 2024 weiter – Sind Sie bereit?
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Goldne Sonne"
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
- Internet:
- https://goldnesonne.ticket.io/up32as7k/

Musikalisches Frühlingserwachen
Lotterhof, Am Lotterhof 1106.04.2025 - Beginn: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Frühlingserwachen im Lotterhof
Wie bereits im vergangenen Jahr laden Musikschüler/ -lehrer sowie die "Bingespatzen" der Grundschule zu einem bunten Reigen bei Gesang und Instrumentalmusik in die historischen Mauern des altehrwürdigen Bauwerks am Sonntag, dem 06.04.2025, 14.30 Uhr ein (1. OG). Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.
INfos: 037346 6580
- Veranstaltungsort:
- Lotterhof, Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
- Kontakt:
- Dr. Marlies Kurtzer
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- 037346 91546
- Internet:
- www.lotterhof-geyer.de

Die Gedanken sind frei
Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg06.04.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
Begeben Sie sich in die Welt der scheinbar übernatürlichen Gesetze. Staunen und genießen Sie eine Show in der man unerklärbare Dinge erlebt. Eine fantastische und mitreißende Vorstellung die zwischen Realität und Fiktion kaum unterscheiden lässt. Lassen auch Sie ihren Gedanken freien lauf... Jo Everest weiß schon jetzt was Sie wissen! (Programm ab 14 Jahre)
Öffnungszeiten
Das Theater nebst Museum ist nur an Veranstaltungstagen geöffnet. Man kann das Theater nebst Zaubermuseum jedoch auch, nach individueller Terminabsprache, jederzeit auf Wunsch besuchen!
Karten/Tickets können nur im Kartenvorverkauf online (z.B. eventim) oder telefonisch, wie auch via Messenger (Facebook) oder direkt per Telefon unter 03 7 33-500 645 erworben werden; es gibt keine reguläre Tages- oder Abendkasse in unserem Theater. Kartenreservierungen sind leider aus organisatorischen Gründen derzeit nicht möglich! Bei Gruppenbesuche bitten wir Sie mit uns über das Büro, per Email (guenzel.zauberkunst@gmx.de) oder telefonisch, in Verbindung zu treten und uns zu kontaktieren. Gruppenermäßigungspreise und Showtermine außerhalb dieses Spielplans sind jederzeit möglich!
Die Sitzplätze im Theater sind begrenzt.
Tel. 0 37 33 - 500 645
(Anrufbeantworter ist geschalten, wir rufen Sie gern zurück!)
- Veranstaltungsort:
- Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg
- 09468 Tannenberg
- Veranstalter:
- Jo Everest
- Internet:
- www.joeverest.de

Ausbildungsmesse "Future Convent"
Auersberghalle07.04.2025
Array
- Veranstaltungsort:
- Auersberghalle
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Glück Auf-Oberschule Eibenstock
- Kontakt:
- Nicole Pawlowsky
- Schulstr. 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 3063