Gottesdienst
Ev.-Luth. Kirche in Arnsfeld01.01.2021 - Beginn: 10:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Ev.-Luth. Kirche in Arnsfeld
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Arnsfeld
Neujahrs-Gottesdienst in Schlettau
St. Ulrich Kirche in Schlettau01.01.2021 - Beginn: 17:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- St. Ulrich Kirche in Schlettau
- 09481 Scheibenberg
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische St. Johannis Kirchgemeinde
- Kontakt:
- Herr Pfarrer Schmidt-Brücken
- Kirchgasse 8
- 09481 Scheibenberg
- 037349/8308
Epiphanias
St. Laurentiuskirche Geyer06.01.2021 - Beginn: 19:30 Uhr
Gemeinsamer Gottesdienst mit Wiederholung der Tannenberger Christmette in der St.Laurentiuskirche Geyer
Infos 037346-1361
- Veranstaltungsort:
- St. Laurentiuskirche Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Ev. - Luth. Kirchgemeinde
- Kontakt:
- Pfarrer Thomas Stiehl
- Am Lotterhof 12
- 09468 Geyer
- (03 73 46) 13 61
- Internet:
- www.kirche-geyer.de

Wanderwochen Erzgebirge - Fackelwanderung durch die Binge - entfällt
Treff: Huthaus an der Binge, Bingeweg 2115.01.2021 - Beginn: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Anlässlich der Wanderwochen Erzgebirge begleitet Sie Gästeführer J. Bochmann zu einer außergewöhnlichen Tour durch unser Wahrzeichen, die Binge. Die Fackeltour führt um und durch die Binge und erläutert den Bergbau im ehemaligen Geyersberg anhand von Bildern und Karten. Die Runde ist etwa 500m lang, Kosten 4€ ab 6 Jahre, inkl.Fackel. Am Ende können Sie individuell im Huthaus bei guter erzgebirgischer Küche einkehren, Tel. 037346 6524.
Infos: 0176 47693372
Die Wanderwochen 2021 finden vom 09.-17. Januar, 15. - 23. Mai und 18. - 26. September 2021 täglich 09.30 Uhr statt. Es wird garantiert gewandert – auch mit wenigen Personen und bei jedem Wetter. Für alle Interessenten ist bestimmt ein Wanderthema dabei.
Lassen Sie sich einladen, eine Woche lang die schönsten Ecken im Erzgebirge von Altenberg bis Johanngeorgenstadt zu erkunden.
www.tourismus-erzgebirge.de
- Veranstaltungsort:
- Treff: Huthaus an der Binge, Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Jürgen Bochmann
- Internet:
- www.erzgebirge-tourismus.de
Blutspende in der Grundschule Grünhain
Schwarzenberger Straße 20, OT Grünhain15.01.2021 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Auf www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine unter Eingabe der Postleitzahl finden Sie Informationen zu Ihrem Blutspendestandort.
- Veranstaltungsort:
- Schwarzenberger Straße 20, OT Grünhain
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333
- Internet:
- www.drk-beierfeld.de

Allianzgebetswoche
Haus der Hoffnung - Schwefelwerkstr. 111.01.2021 bis 16.01.2021 - Beginn: 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
vom 11. Januar bis zum 17. Januar findet die Allianzgebetswoche statt.
11. Januar - 19.30 Uhr - "Haus der Hoffnung" - Schwefelwerkstr. 1
12. Januar - 19.30 Uhr - "Haus der Hoffnung" - Schwefelwerkstr. 1
13. Januar - 19.30 Uhr - "Haus der Hoffnung" - Schwefelwerkstr. 1
14. Januar - 19.30 Uhr - "Haus der Hoffnung" - Schwefelwerkstr. 1
15. Januar - 19.30 Uhr - "Haus der Hoffnung" - Schwefelwerkstr. 1
16. Januar - 19.30 Uhr - "Haus der Hoffnung" - Schwefelwerkstr. 1
17. Januar - 10.00 Uhr - Abschlussgottesdienst mit Dr. Jörg Michel im Haus der Hoffnung
- Veranstaltungsort:
- Haus der Hoffnung - Schwefelwerkstr. 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Landeskirchliche Gemeinschaft e.V.
- Kontakt:
- Friedhold Baldauf
- Schwefelwerkstraße 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Internet:
- www.allianzgebetswoche.de

Allianzgebetswochenabschlussgottesdienst
Haus der Hoffnung - Schwefelwerkstr. 117.01.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Der diesjährige Abschluss der Allianzgebetswoche mit Dr. Jörg Michel findet um 10 Uhr im Haus der Hoffnung statt.
- Veranstaltungsort:
- Haus der Hoffnung - Schwefelwerkstr. 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Landeskirchliche Gemeinschaft e.V.
- Kontakt:
- Friedhold Baldauf
- Schwefelwerkstraße 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Internet:
- www.allianzgebetswoche.de
Blutspende in Beierfeld
Fritz-Körner-Haus,Pestlozzistraße 1022.01.2021 - Beginn: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Auf www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine unter Eingabe der Postleitzahl finden Sie Informationen zu Ihrem Blutspendestandort.
- Veranstaltungsort:
- Fritz-Körner-Haus,Pestlozzistraße 10
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333
- Internet:
- www.drk-beierfeld.de

WEIHNACHTSSCHAU 2020
Depot Pohl-Ströher27.11.2020 bis 31.01.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Große Weihnachtsschau mit vielen Sonderthemen und Cafébetrieb
(Fr/Sa/So/Feiertage )
Rückbesinnung in die Kindheit und gemütliches Kaffeetrinken inmitten von liebevoll präsentierten Sammlungen - viele Gäste haben dieses Gefühl schon erlebt und wir möchten Ihnen den Besuch der diesjährigen Weihnachtsschau empfehlen.
Das begehbare Sammlungsdepot beherbergt Stücke aus verschiedenen Sammelthemen.
Seit über zehn Jahren ist es eine schöne Tradition geworden, jährlich im Dezember und Januar die Räume des Depot Pohl-Ströher im erzgebirgischen Gelenau für Besucher zu einer Weihnachtsschau zu öffnen.
Die Sammlung Volkskunst und Spielzeug steht bei der Präsentation im Vordergrund und einzigartige Heimat- und Weihnachtsberge sowie über 200 Pyramiden und Deckenspinnen sind auf 1600 Quadratmeter auf zwei zu sehen. Am Gebäude lädt der größte Schwibbogen der Welt zusätzlich zum Staunen ein. Das Thema bergmännische Volkskunst wird besonders beleuchtet und verweist auf die Montanregion.
Die Sonderausstellung "Schwibbögen am Ortseingang - Wandern und Wachsen" zeigt über 60 verschiedenen Schwibbögen im entsprechenden Maßstab, die in erzgebirgischen Ortschaften im Original stehen. Diese stellt das Ehepaar Heike und Wolfgang Lorentz aus Wedemark bei Hannover zur Verfügung. Sie fertigen seit dem Jahr 2000 Lichterbögen. Bis zu fünf Besuche im Jahr in der Ursprungsregion dieser Kunst, lassen ihre Liebe und Verbundenheit zum Erzgebirge erkennen.
Weiterhin bietet die Welt der historischen Kinderfahrzeuge genügend Gelegenheit in Träumen zu schwelgen. Eine Auswahl von 120 Fahrzeugen aus der weltgrößten Sammlung dieser Art führt Puppen und Bären auf große Fahrt.
Zu den Öffnungstagen zeigen Handwerker und Künstler ihr Können und Händler bieten passende Waren an.
Auf Anfrage öffnen wir auch außerhalb der angegebenen Zeiten.
Busse sind Willkommen, es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Ausstellung erreichen Sie bequem über einen Personenaufzug.
Beachten Sie bitte die aktuellen Hygienevorschriften. Für Gruppen ist eine Voranmeldung empfohlen.
Eintrittspreise:
Erwachsene : 7,00 EUR
Schüler/Auszubildende: 5,00 €
Familien- und Gruppenrabatte lt. Aushang
- Veranstaltungsort:
- Depot Pohl-Ströher
- 09423 Gelenau/Erzgeb.
- Veranstalter:
- LOPESA Sammlungs GmbH - Depot Pohl-Ströher
- Kontakt:
- Michael Schuster
- Emil-Werner-Weg 96
- 09423 Gelenau/Erzgeb.
- 037297 609985
- Internet:
- www.lopesa.de

Skikjöring
Freizeitbad Greifensteine02.01.2021 bis 28.03.2021 - Beginn: 09:30 Uhr
Der TSV Geyer, Abteilung Motorsport lädt ganz herzlich ein zum
Skijöring am "Freizeitbad Greifensteine"
Termin je nach Wetterlage wird rechtzeitig bekanntgegeben
Es werden Skifahrer wettkampfmäßig übers Feld gezogen. Als Zugmittel werden Pferde, Motorräder, Quads und Motorschlitten benutzt.
Früher wurden diese Wettkämpfe in der Stadt, in der Binge und sogar auf dem zugefrorenen Geyerschen Teich durchgeführt.Wir pflegen somit eine Tradition aus den 50er Jahren. Es wird ultimativer Spaß für Aktive und Zuschauer. Weitere Infos findet man auf der Internetseite unseres Vereins unter www.motorsport-geyer.de.
09.30 Uhr Vorlauf
13.00 Uhr Hauptlauf
Infos: Groß, Peter Tel. 037346/1794 oder 017108013031
www.motorsport.-geyer.de
- Veranstaltungsort:
- Freizeitbad Greifensteine
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turn- und Sportverein Geyer e.V. Sektion Motorsport/Skikjöring
- Kontakt:
- Peter Groß
- Bergstraße 16
- 09468 Geyer
- 037346 1794
- Internet:
- www.motorsport-geyer.de

Erzgebirgssouvenir für Kinder
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 3711.01.2021 bis 27.11.2021 - Beginn: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kinder können sich in ca. 20 Minuten ein kleines Erzgebirgssouvenir selbst fertigen. Ob Brandmalerei ab etwa 5 Jahren oder selbst einmal schnitzen ab etwa 10 Jahren - in der Kreativstube macht's einfach Spaß.
Infos: 037346/1548
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
In der Adventszeit
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Heilig Abend 24.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Silvester 31.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Unserer Geschäft ist am 25.12., 26.12., sowie am 01.01. geschlossen.
- Veranstaltungsort:
- Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Schnitzerei Matthias Dietzsch
- Internet:
- www.holzbildhauerei-dietzsch.de

Turmentdecker
Turmmuseum, Am Lotterhof 10, 09468 Geyer11.01.2021 bis 30.12.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Der 42 m hohe Wehr- und Wachtturm aus dem 14. Jahrhundert beherbergt seit 1952 das Städtische Museum, dass mit zu den größten Turmmuseen dieser Art in Deutschland zählt. Wo einst der Türmer mit seiner Familie das kärgliche Dasein fristete, findet der Besucher heute über 7 Etagen Wissenswertes zur Bergbau- und Stadtgeschichte, einheimische Mineralien, ein Funktionsmodell des Geyersberges, eine Posamentierstube mit Posamenten aus dem 18. Jahrhundert, die Glocken "Frieden" und "Einheit" im Geläut, die Lotterstube mit wertvoller Zinngerätesammlung sowie die Heimatstube hoch über den Dächern der Stadt.
Speziell Kinder im Grundschulalter lädt der Türmerjunge "Albin" zu einer ganz besonderen Erkundungstour ein: Wer seine kniffligen Aufgaben lösen kann, erhält seinen eigenen "Türmerpass" mit dem Entdeckerstempel und ein kleines Andenken an den Wachtturm.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10.00 bis 15.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 3.50 Euro / Kinder: 1.50 Euro
Gruppen ab 10 Personen: Erwachsene: 3.00 Euro / Kinder: 1.30 Euro
Turmmuseum · Am Lotterhof 10 · 09468 Geyer
Telefon: 037346 1244 · E-Mail: turmmuseum-geyer(at)web.de
virtueller Rundgang durch das Turmmuseum Geyer: https://tour.360grad-team.com/de/vt/JdyPqEoA5r/d/8233/siv/1
- Veranstaltungsort:
- Turmmuseum, Am Lotterhof 10, 09468 Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050
Mineralien schleifen, Edelsteine schürfen und Schmuck herstellen
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher01.11.2020 bis 31.12.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Edelsteine schürfen (ab 4 Jahren), nur April - Oktober
Am Geyerschen Teich (Greifenbachstauweiher) befindet sich die erste Edelsteinwäsche des Greifensteingebietes. Kinder haben die Möglichkeit, unter Anleitung Schmucksteine zu waschen, bis der gestellte Beutel gefüllt ist (ca. 200g Steine). Anschließend sortieren wir gemeinsam die Schmucksteine nach ihrer Mineralienart.
Mineralien schleifen (ab 5 Jahre)
In ca. 1 Stunde können Kinder und Familien glänzende Schätze selbst schleifen oder wie die Goldsucher in Alaska nach kleinen Edelsteinen schürfen.
Schmuck herstellen
Fertigen Sie individuelle Schmuckstücke (Armbänder, Ketten, Ohrschmuck usw.) aus echten Steinen, Edelstahldraht und Silberteilen. Gerne können Sie alten Schmuck mitbringen und bei uns zu neuen Schmuckstücken umgestalten.
Öffnungszeiten: täglich, außer freitags, 10.00 - 17.00 Uhr; in den Schulferien in Sachsen täglich 10.00 - 17.00 Uhr
Dauer ca. 1 Stunde
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
www.tonis-welt-der-quarze.de, Infos: 0175-6073793
- Veranstaltungsort:
- Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Tonis Haus der Steine GbR
- Internet:
- www.tonis-haus-der-steine.de