Der Trinkwasserzweckverband Mildenau-Streckewalde informiert
Der Trinkwasserzweckverband Mildenau-Streckewalde beginnt in diesem Jahr mit dem Einbau neuer elektronischer Wasserzähler. Jeder Zähler, unabhängig seiner jetzigen Laufzeit soll dabei ausgetauscht werden. Zum Einsatz kommen neue Ultraschall-Wasserzähler, die künftig durch den Trinkwasserzweckverband aus der Ferne ausgelesen werden können. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt an ein Empfangsgerät, welches sich während der Auslesung im Einsatzfahrzeug des Trinkwasserzweckverbandes befindet. Die Jahresendablesung durch den Kunden ist somit nicht mehr erforderlich. Auf dem Display des Zählers können nach wie vor der Zählerstand und zusätzlich noch weitere Informationen abgelesen werden. Ein weiterer Vorteil ist die Funktion zur Erkennung von Rohrbrüchen oder Leckagen im Gebäude wie z.B. undichte Wasserhähne oder Toilettenspülungen.
Die integrierte Langzeitbatterie ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 16 Jahren. Nach den ersten 6 Jahren wird eine Stichprobe bei 50 der insgesamt 750 Zähler durchgeführt. Wenn die überprüften Zähler innerhalb der Fehlergrenzen liegen, erhöht sich automatisch die Eichfrist aller Zähler um weitere 3 Jahre. Danach erfolgt die nächste Stichprobe und eine erneute Verlängerung der Eichfrist. Erst wenn das Ende der Batteriekapazität erreicht ist, wird der Wechsel des Zählers fällig.
Mit der Firma Aquamess, die uns zuverlässig seit Jahren mit Zählern beliefert, konnte ein Mietvertrag, der auch den Tausch aller Zähler beinhaltet, abgeschlossen werden.
Wann die Aktion dieses Jahr startet wird noch bekannt gegeben.