Erzgebirgszweigverein Mildenau e. V.
Steckbrief des Erzgebirgszweigvereins Mildenau
Gründung: 02.11.1990 als Zweigverein im Erzgebirgsverein e.V.
Zur Zeit 55 Mitglieder, dazu 5 Kinder bzw. Jugendliche
Ziele unserer Vereinsarbeit: unter anderem ist in der Satzung verankert
- Pflege des erzgebirgischen Kulturgutes und Brauchtums sowie der erzgebirgischen Mundart
- Durchführung von Wanderungen für jedermann
- Markierung Betreuung und Pflege von Wanderwegen und Wandereinrichtungen
- Mitarbeit bei der Aufarbeitung der Ortsgeschichte (Führung Geschichtsweg)
Arbeitsgruppen des EZV Mildenau
- Klöppelgruppe:
- 14-tägige Zusammenkünfte im Vereinsheim alle 4 Jahre Ausstellung mit den Schnitzern Leiterin : Dagmar Schaarschmidt
- Gesangsgruppen :
- „Mildenauer Heimatsänger“ Leiterin: Christine Henke
- Gestaltung von Mundartprogrammen
- ca. 20 Auftritte pro Jahr
- 2 eigene CD`s (Sommer,Weihnacht)
- Wandern: - Wanderwartin – Helga Wohlgemuth
- Wanderwegepflege: Verantw. Bürgerstiftung : Christfried Meyer
Planung und Durchführung von geselligen Veranstaltungen für unsere Mitglieder und ihre Angehörigen oder auch öffentliche Veranstaltungen :
z.B. Ausfahrt , Grillabend mit dem Mildenauer Musikverein, Bowling , Vorträge , Wanderungen , Ausstellungen
Ansprechpartner : Peter Hachenberger Eisenstraße 13 , 09456 Mildenau
E-Mail : Peter.hachenberger@web.de (2. Vorsitzender)